Mein Name ist Kuplent Barbara und ich lebe mit meiner Familie im wunderschönen Mondseeland, wo ich auch meine Kindheit verbringen durfte. Ich arbeitete bis vor Kurzem in einem „Betreuten Wohnen“ und war in der mobilen Heimbetreuung tätig. Im Moment befinde ich mich in der Ausbildung zur Dipl. Pflegefachassistentin an der Schule für Gesundheits- und Krankenpflege, Salzkammergut Klinikum Vöcklabruck.
Ich möchte kurz erklären, wie der Name „aktiveLebensfreude“ entstanden ist.
Durch private und für mich tragische Ereignisse, rutschte ich nach und nach in eine große Traurigkeit und somit verschwand auch meine Energie. Nach einiger Zeit kamen Panikattacken dazu und es fiel mir immer schwerer, meine Freizeit zu genießen.
Und doch versucht man nach außen die Lebensfreude zu erhalten, oder besser gesagt seinen Mitmenschen vorzuspielen. Ich erfand Ausreden für Absagen zu Treffen mit Freunden und musste mich zwingen zu Aktivitäten die unumgänglich waren.
Durch den Wunsch mein eigenes Wohlbefinden zu verbessern, habe ich die Cranio Sacrale Therapie und die Kinesiologie kennengelernt. Und diese halfen mir ungemein mein Leben wieder neu zu sortieren und ich fing an meine vorgespielte Lebensfreude wieder aktiv zu leben.
*Die aktive Lebensfreude*
Cranio Sacral und Kinesiologie bedeutet für mich Wohlfühlen, Harmonisieren und Lebensfreude!
Durch die Begeisterung über die Ergebnisse habe ich mich dazu entschlossen, selbst diese Ausbildungen zu absolvieren und freue mich nun Menschen jeden Alters mit dieser Art der Körperarbeit zu unterstützen und in die aktive Lebensfreude zurückzuholen.
Dennoch möchte ich darauf hinweisen, dass ich in keinster Weise einen Arzt oder Therapeuten ersetzen kann und möchte!
Ausbildungen:
Cranio Sacrale Körperarbeit bei Institut Sensus 2016
Dipl. Kinesiologin bei International Kinesiology College über Bablü-Akademie 2017
Psychologischer Berater, Personal Coach, Business Coach
16 Std. Erste Hilfe Kurs beim Österreichischen Roten Kreuz (wird laufend aufgefrischt)
Dipl. Pflegefachassistentin bei Salzkammergut Klinikum (in Ausbildung)
Kurse über Demenzerkrankung und Leben mit verwirrten Menschen beim Österreichischen Roten Kreuz
Des Weiteren befinde ich mich im Qualitätssicherungsprogramm der WKO